Spanien bricht touristische Rekorde

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Spanien hat im ersten Halbjahr 2025 einen historischen Tourismusrekord erzielt. Insgesamt kamen fast 44,5 Millionen ausländische Besucher ins Land, was einem Anstieg von fast 14 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht. Dies geht aus Daten des spanischen Statistikamtes INE hervor.

Mit 44.495.979 Touristen aus dem Ausland übertrifft Spanien das bisherige Rekordjahr 2019, als bis Juni 38 Millionen Touristen registriert wurden. Allein im Juni 2025 kamen 9,6 Millionen ausländische Reisende, gut 11 Prozent mehr als im Juni des Vorjahres.

Auch die Tourismusausgaben steigen deutlich an. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres gaben ausländische Touristen insgesamt mehr als 59 Milliarden Euro aus, ein Anstieg von 21 Prozent gegenüber 2024. Im Durchschnitt gab jeder Tourist 1.323 Euro aus, was einem Anstieg von 7 Prozent entspricht.

Lesetipp:  Massnahmen gegen akute Wasserknappheit in Andalusien
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Das Vereinigte Königreich bleibt mit 8,6 Millionen Touristen der wichtigste Herkunftsmarkt. Es folgen Frankreich mit 6,2 Millionen und Deutschland mit 5,8 Millionen Besuchern. Auffällig ist das starke Wachstum bei den amerikanischen Touristen: 2,6 Millionen, ein Anstieg von fast 30 Prozent.

Was die Reiseziele angeht, war Katalonien mit mehr als 10 Millionen Besuchern die beliebteste Region. Es folgen die Balearen (8 Millionen) und die Kanarischen Inseln (6,7 Millionen). Andalusien, die Region Valencia und Madrid zogen jeweils zwischen 5 und 6 Millionen Touristen an.

Die Tourismusbranche ist mit dieser positiven Entwicklung zufrieden. Spanien scheint auf dem Weg zu einem Rekordjahr in Bezug auf Besucherzahlen und Einnahmen zu sein. Die Frage ist, ob sich dieses Wachstum auch in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen wird.

Quelle: Agenturen